WEG ZU UNS
Ihr Weg zur Rehabilitation
Wir freuen uns auf Sie. Denn wann immer Menschen uns brauchen, sind wir für sie da.
Sie sind noch zu Hause?
Die Antragsstellung erfolgt in der Regel durch Ihren Hausarzt bzw. durch Ihren Facharzt, entweder für Sie als Berufstätige/r bei der zuständigen Rentenversicherung mit dem Ziel, Ihre Erwerbsfähigkeit zu sichern (Reha vor Rente), oder für Sie als Rentner bei Ihrer Krankenkasse zur Vermeidung von Pflegebedürftigkeit (Reha vor Pflege) - Ausnahme: Patienten mit einer onkolgischen Erkrankung.
Wenn Sie privat versichert sind, reichen Sie bitte vor Beginn der Rehabilitationsmaßnahme einen Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Versicherung ein. Falls Sie sich im Beamtenstatus befinden, ist Ihr Ansprechpartner Ihre private Krankenversicherung und die Beihilfe.
Sie sind bereits im Krankenhaus und sollen gleich im Anschluss zu uns kommen?
In diesem Fall leitet der Sozialdienst Ihre Anschlussrehabilitation ein. Dieser besucht Sie noch während Ihres Aufenthaltes im Krankenhaus und bespricht alle Formalitäten mit Ihnen.
Füreinander da sein. Sich wohl fühlen.
Mehr als gut versorgt werden.
Wenn Sie eine Rehabilitation antreten möchten, haben Sie sicher viele Fragen. Gerne beantworten wir diese, wir haben Ihnen die häufigsten hier zusammengestellt.
Wunsch- und Wahlrecht
Sie haben das Recht, sich zu entscheiden!
Die Gesundheit wiederherstellen und ein aktives Leben führen: Die medizinische Rehabilitation hilft dabei, nach einer Erkrankung oder einem Unfall dieses wichtige Ziel zu erreichen. Wie erfolgreich Betroffene dabei sind, hängt auch von der Wahl der passenden Rehaklinik ab. Die rechtliche Basis dafür liefert das Wunsch- und Wahlrecht. Es erlaubt Ihnen die freie Wahl Ihrer Rehaklinik.
Wir erklären Ihnen, wie Sie von diesem Recht Gebrauch machen und wie Sie Ihren Antrag auf eine bestimmte Wunschklinik gut begründen.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem LINK
Mehr als gut versorgt.
Sie haben die Wahl.
Infotext schliessen
Kostenübernahme
Die Klinik Oberammergau ist beihilfefähig. Die Kostenübernahme sollten Sie bitte unbedingt vor Ihrer Anreise abklären.
Gerne erhalten Sie weitere Informationen
Monika Stockhorst
Chefarztsekretariat
Telefon +49 (0) 08822 914-262
m o n i k a . s t o c k h o r s t @ w z - k l i n i k e n . d e
Infotext schliessen
Bitte teilen Sie keine persönlichen und medizinischen Daten per Email mit! Bitte nehmen Sie unsere Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.